Die Technik AG, für viele eine bekannte AG, aber dennoch eine nicht wichtige AG. Warum
diese Aussage nicht so ganz stimmt, will ich euch transparent darlegen. Von Infoveranstaltungen bis zu ganzen Theateraufführungen, überall ist die Technik AG mit
involviert. Sie hilft in jedem Jahr dem Literaturkurs, der Theater AG, den Tutoren und, und,
und… Ja wir sind sogar bei der 5er Nacht dabei und unterstützen jeden, der Hilfe braucht.
Also, was merkt ihr – jepp wir helfen und unterstützten viele Aktivitäten, ohne dass man das
jedesmal merkt.
Aber was genau tuen wir, dass wir so oft benötigt werden? Die Antwort klingt zunächst
simpel, aber da steckt mehr Arbeit hinter, als ihr euch vorstellen könnt. Wir statten Redner
mit Mikros aus, belichten die Bühne und stellen falls nötig, auch unseren Beamer zur Verfügung.
Im Grunde alles recht einfach, aber dennoch muss es ja
einen Haken geben, dass für solche Einsätze eine eigene AG geschaffen wurde. Am besten
zeige ich euch das Ganze anhand eines Beispiels:
Wir bekommen den Auftrag, an einem Abendtermin, beispielsweise einer Infoveranstaltung,
dafür zu sorgen, dass der oder die Redner*in gut zu sehen und zu hören ist. Ich weiß, es
sieht meistens danach, aus als würden wir nur ein Mikro anschalten, ein, zwei Regler am
Mischpult verschieben und den Rest der Zeit nur rumsitzen, aber der Schein trügt. Überlegt
mal was vorher getan werden muss: das Mischpult mit Strom versorgen, die Boxen
aufbauen und verbinden (und das geht nicht über Bluetooth) und ein Empfänger für die
Mikros anschließen. Beim Licht musste ein jeder Spot einzeln ausgerichtet werden. Dazu
braucht man ein Team, welches reibungslos miteinander funktioniert und die
Handlungsabläufe genau kennt.
All das muss beachtet werden nur für eine simple Abendveranstaltung. Stellt euch vor, was
alles beachtet werden muss, wenn Theateraufführungen stattfinden.
Ein kurzes Fazit, bevor ihr fertig seid mit Lesen und wieder anfangt zu zock… ähm ich
meine natürlich lernen. Die Technik ist weit mehr als eine AG, die Hebel verschiebt und
Knöpfe drückt. Sie ist die eine AG, die jedes Kabel in der Aula kontrolliert und verlegt. All
das müssen wir mit teilweise ziemlich veraltetem Equipment ausführen. Ein Fall für den
Förderverein?